In der heutigen Zeit ist es oft unabdingbar, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen. Leider bringt das aber mit sich, dass Hunde vielfach an der Leine mit Aggression gegenüber Artgenossen und teilweise auch gegenüber Menschen reagieren. Ohne Leine ist das dann vielleicht gar kein Problem, aber an der Leine wird der kleine Stubenwolf zur Bestie… Die Gründe dafür können vielfältig sein. Mancher Hund hat Angst, und da Flucht nicht möglich ist, reagiert er mit Aggressionsverhalten. Oder aber er ist stark gefrustet und möchte gerne zum anderen Hund hin, kann aber nicht und wird deshalb wütend. Oder es ist eine Mischung aus vielen Faktoren, was die Sache dann oft noch undurchsichtiger werden lässt.
Dieser Kurs richtet sich an alle Hundehalter, welche Probleme bei Hundebegegnungen haben.
Ziel des Kurses ist es, mit seinem Hund kontrolliert an anderen Hunden vorbei zu gehen, ohne dass der eigene Hund an der Leine ausrastet. In diesem Kurs schauen wir uns die Gründe genauer an und erarbeiten uns Wege aus der Leinenaggression heraus. Dabei wird individuell auf die jeweiligen Teams eingegangen und es werden individuelle Lösungswege vorgeschlagen, denn jedes Mensch-Hund Team ist anders! Sie erhalten Möglichkeiten an die Hand, wie sie Hundebegegnungen in Zukunft üben und managen können.
Orientierung am Menschen
Erkennen, wann macht der Hund was in welcher Situation
Der Mensch lernt, seinen Hund zu lesen, zu korrigieren, ihm Alternativen aufzuzeigen
Der Hund lernt Grenzen kennen, Frust auszuhalten und Ruhe zu akzeptieren.
In der Gruppe trainieren wir auf dem Hundeplatz und an unterschiedlichen Orten, mal mit mehr, mal mit weniger Ablenkung, in und um Heusenstamm.
Wir trainieren auch mit fremden Mensch-Hund-Teams.
Ihr Hund muss versichert und gesund sein.
Mitbringen sollte jeder eine lange (5 m) und eine kurze (1 m) Leine, Geschirr, Halsband sowie ausreichend Leckerchen.
Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen.
Hunde, die Probleme mit Artgenossen haben, müssen mit Maulkorb geführt werden.
Um das sichere Handling des Hundes weiter zu üben und um die positiven Lernerfahrungen des Hundes weiter zu festigen, bieten wir nach dem Kurs Social Walks (Sozialisierungspaziergänge) an.
175 €
Mindestteilnehmer:
4 Mensch-Hund-Teams
Maximale Teilnehmer:
6 Mensch-Hund-Teams
Kursstart im Oktober
AUSGEBUCHT
Sonntag, von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
11. Oktober 2020
18. Oktober 2020
25. Oktober 2020
Kursstart im November
NOCH FREIE PLÄTZE
Sonntag, von 13:30Uhr bis 15:30Uhr
20. November 2020
29. November 2020
06. Dezember 2020
Der Trainingsort ist Dietzenbach.
Die Treffpunkte werden im Vorfeld vom Trainer bekannt gegeben.