In diesem exklusiven 2-Tages-Seminar möchten wir die Tendenzen, die ein Hund mitbringt erkennen. Einmal erkannt, lassen sich viele ungewünschte Verhaltensweisen in einem gewissen Rahmen ändern bzw. umlenken. Dabei geht es nicht um die Wertung der einzelnen Charakterzüge, sondern nur um deren Erkennung. Körpersprachliche Signale und deren Bedeutung werden besser kennengelernt.
Wir schätzen den Charakter des Hundes ein, geben eine Einschätzung des Menschen (Persönlichkeit, Führungsstil usw.) und eine Einschätzung des Teams (Kommunikation, Beziehung, Vertrauen).
Melden Sie sich aktiv an und wir beobachten gemeinsam den Charakter Ihres Hundes. Sie können aber auch als passiver Teilnehmer - ohne Ihren Hund - dieses Seminar besuchen. Sie schauen sich die Charaktereinschätzungen von den aktiven Teilnehmern dann an.
Wir wollen mit einer solchen Charakteranalyse Tendenzen erkennen, um uns die Charaktereigenschaften zu Hause zu nutzen zu machen. Versteht man den Hund und seine Verhaltensweise besser, verbessert dies auch das Miteinander.
In verschiedenen Situationen wird das Verhalten des Hundes eingeschätzt, u. a.
Auch schauen wir die Persönlichkeit des Hundehalters an:
Und zu guter Letzt steht das Team im Fokus.
In der anschließenden Videoanalyse werden die Charaktereigenschaften nochmals besprochen und die Beobachtungen für das Miteinander erklärt.
Dieses 2-Tage-Seminiar ist für jeden Hund geeignet und für Menschen geeignet, die
In diesem Seminar werden wir maximal 6 Mensch-Hund-Teams beobachten, filmen und das Videomaterial analysieren.
Weitere 6 Halter können passiv
(ohne eigenen Hund) an der Charaktereinschätzung teilnehmen.
310 €
aktives Team MIT Hund
290 €
passive Teilnahme OHNE Hund
Samstag, 7. Oktober 2023 und Sonntag, 8. Oktober 2023
Die Dauer ist bei uns am ersten Tag von 10:00 Uhr bis ca. 16.30/17.00 Uhr und am zweiten von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, inkl. Pausen
Ort: Hundeplatz Dietzenbach und Konferenzraum Heusenstamm