Kleine Pfoten, große Schritte – die ersten Monate im   Hundeleben                                                                     Wie schaffe ich eine gute Basis für einen tollen Hund?

Elternabend in der Hundeschule GOOD DOGS. Welpenschule in Heusenstamm, Dietzenbach, Kreis Offenbach.
„Es ist immer der Mensch, der den Hund nicht versteht. Nie umgekehrt“, Stefan Wittlin

Ein neues, kleines, vierbeiniges Familienmitglied soll bald zu Hause einziehen oder ist schon angekommen? Dann ist ein Besuch zu unserem Abendvortrag „Kleine Pfoten - große Schritte“ ideal, um sich bestmöglich auf den Welpen und seine Bedürfnisse vorzubereiten.

 

Ein seriöser und guter Züchter hat sich bis zur 8./10. Woche schon liebevoll um deinen Welpen gekümmert und ihn schon mit einigen Eindrücken aus dem täglichen Alltag bekannt gemacht. Nun bist du an der Reihe. Die 8. bis 16. Woche ist eine wegweisende Zeit für deinen vierbeinigen Freund. Was solltest du tun und was solltest du lieber nicht tun, um deinen Hund in sein neues Leben einzuführen? Hier erfährst du es.

Ziel

In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag für ein besseres Verständnis für den Welpen und seine Bedürfnisse leisten. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um die erste Zeit mit dem Welpen entspannt angehen zu können. 

Inhalt

  • Rassentypische Merkmale
  • Was braucht mein Hund wirklich?
  • Was Kinder wirklich leisten können
  • Wo soll er schlafen, liegen, essen?
  • Wieviel Zeit braucht ein Welpe?
  • Regeln festlegen
  • Der erste Tag mit dem Welpen
  • Stubenreinheit
  • Spielverhalten von Welpen
  • Gassi gehen
  • Fütterung
  • Sozialisierung und Gewöhnung
  • Gemeinsame Aktivitäten

Info

Ein aufschlussreicher Abendvortrag zur ersten Zeit mit einem Welpen. Inkl. Handout für Zuhause.

 

Termin:

 

Ab Herbst 2025 wieder regelmäßig

 

Ort: 

ZOOM-Meeting

 

Dauer: 

1 bis 1,5 Stunden

 

Kosten: 

30 Euro