Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben! Wir arbeiten in Gruppen von nicht mehr als 4-6 Welpen. Das Spielverhalten wird stets aufeinander abgestimmt und von gut sozialisierten Althunden begleitet. In acht Wochen legen wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund. In zwei Einzelstunden stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und individuellen Probleme zur Verfügung.
Von Anfang an alles richtig machen! Für einen gelungenen Start ins Leben!
Im Vordergrund steht ein gutes Sozialverhalten und der Beziehungsaufbau zwischen Mensch und Hund. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Ihr Welpe die Kommandos Sitz und Platz, den Rückruf oder die Leinenführigkeit spielerisch lernt und zeigen Ihnen, wie Sie eine tiefe und vertrauensvolle Bindung zu Ihrem Hund aufbauen und was die richtige Beschäftigung für Ihren jungen Hund ist. Wir erkennen die Tendenzen und rassespezifische Eigenschaften und Vorlieben des Hundes und lenken sie in die gewünschten Bahnen.
In den Einzeltrainings unterstützen wir Sie beispielsweise beim Thema nicht Anspringen, auf der Decke bleiben, nicht beißen oder auch Alleine bleiben.
Wie biete ich Schutz
Grundlagen des Lernverhaltens
Aufbau des Rückrufsignals
Aufbau der Leinenführigkeit
Duldungs- und Vertrauensübungen
Pausesignal
Motorik
Freispiel und Übungen im Wechsel
Hilfreiche Tipps für den Alltag
Gezielte Pausen für die Hunde
Handout mit den Inhalten der vergangenen Stunde
Für Welpen ab der 8. Woche bis zur 20. Woche (3.-6. Monat).
Ihr Welpe sollte nicht älter als 12-14 Wochen sein.
Bitte bringen Sie eine normale Leine (keine Flexileine), Halsband und/oder Geschirr mit.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Einzeltrainings finden in Heusenstamm statt. Gerne besuchen wir Sie auch zu Hause und stehen Ihnen beratend für Ihre individuellen Fragen und Anliegen zur Seite.
Samstag, 12:00 Uhr
Hundeplatz Dietzenbach
(Der genaue Treffpunkt wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.)
Wir behalten uns vor, große Gruppen in kleinere einzuteilen. Diese können um 11:00 Uhr oder um 13:00 Uhr stattfinden.
165 €
(die "an einem Stück" genommen werden müssen; versäumte Stunden können in den Einzeltrainings nachgeholt werden)
(gültig bis 3 Monate nach Kursbeginn)
... in der Bildergalerie.
Auaaaa….! Da waren sie wieder, die vielen spitzen Welpenzähne, die sich mal ungehemmt, mal spielerisch in Hände, Beine, Röcke und Hosen piksen.
Das kennen Sie? Dann sind Sie in unserem Welpenspezial genau richtig und Sie sind damit auch nicht alleine.
Die Beißhemmung ist ein Verhalten, dass ein Welpe (wie viele andere Dinge auch), erst lernen muss. Er kommt nicht auf die Welt und weiß "Ach ja, so stark darf ich meine Zähnchen einsetzen, aber jetzt ist es zu heftig." Nein, so ist einfach ist es nicht!
In diesem Spezialkurs zeigen wir, worauf Sie genau achten müssen, wie Sie in solch einer Situation mit Ihrem Welpen am besten kommunizieren und was Sie tun können, wenn die Zähne zu viel und zu stark im Einsatz waren. Anhand von Mensch-Mensch-Übungen vermitteln wir Ihnen das genaue Timing.
Dauer: 1 Stunde (ca. 45-60 Minuten)
Teilnehmer: 6 Welpen
Melden sich mehr als 6 Mensch-Welpen-Teams an, eröffnen wir eine zweite Gruppe um 12 Uhr.
Termin: Sonntag, 15. Dezember 2020
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Hundeplatz in Dietzenbach
Kosten: 25 Euro