Longieren können nur Pferde? Falsch! Auch Hunde sind Meister in der Arbeit am Kreis! Longieren ist eine wirkungsvolle Maßnahme, um die Bindung zwischen Hund und Mensch zu fördern. Nicht nur für Hütehunde, auch für den "normalen Familienhund“ ist Longieren eine sinnvolle Methode der Auslastung und Beschäftigung geworden. Longieren schafft eine harmonische Vertrauensbasis, da es die natürlichen Bedürfnisse des Hundes beinhaltet.
Durch das Longieren mit Hund wollen wir die Bindung im Mensch-Hund-Team fördern, die Konzentration aufeinander stärken, die Aufmerksamkeit festigen - auch und besonders auf Distanz. Der Hund lernt hier, unter zunehmender Distanz zu seinem Menschen, dessen Führung schon auf kleinste körpersprachliche Zeichen zu befolgen. Nach kurzer Zeit werden Sie auch im Alltag erste Erfolge bemerken.
Ankommen und gemeinsam zur Ruhe kommen.
Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel.
Meistern verschiedener Aufgaben
Verschnaufpausen für den Hund
Gemeinsame Abschlussrunde.
Der Longierkurs bietet sich für Mensch - Hund - Teams an, die
max. 4 Hunde nehmen pro Kurs in einer Gruppe teil.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, wir gestalten verschiedene Kreise, so dass es für jeden Teilnehmer abwechselnd und vielseitig ist.
Läufige Hündinnen können nur mit Höschen am Training teilnehmen, ausgenommen sind die Stehtage.
Mitbringen sollte jeder eine lange (5 m) und eine kurze (1 m) Leine sowie ausreichend Leckerchen.
Die Rechnung wird per Email zugesandt und ist im Vorfeld zu bezahlen.
280 Euro
Start:
Kommen Sie ohne Ihren Hund vorbei und lernen Sie uns kennen.